Ausbildung zum Konstrukteur für Elektrotechnik
Kursbezeichnung: E-Technik 1
Dauer: 3 Wochen
Unterrichtseinheiten: ~ 80
Kurskosten: € 1.716,-
Nächstes Seminar: geplant für Frühjahr 2021
Ziel:
Sie erlangen das Wissen und die Fertigkeiten, selbständig Pläne für das Gewerk der Elektrotechnik zu erstellen und einfache technische Berechnungen durchzuführen. Weiters lernen Sie unter Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten (Durchbrüche, Säulen, usw.) und anderer Gewerke (HKLS, usw.) zu planen.
Zielgruppe:
Technische Zeichner, Fachschüler, HTL-Abbrecher, HTL-Absolventen aus den technischen Bereichen der Elektrotechnik und Mechatronik.
Autocad Grundkenntnisse sind Vorrausetzung.
CAD-Programme:
AutoCad und PLANCAL Nova.
Schulungsunterlagen:
Die Schulungsunterlagen werden in Form von Handouts von der Fa. t.i.c. kostenlos zur Verfügung gestellt.
Inhalte:
-
Grundlagen der Elektrotechnik
-
Grundlegende Normen der Elektrotechnik
-
Einführung in Planungsgrundlagen Architekturpläne
-
Erstellen eines Elektroinstallationsplanes und einer Schachtbelegung
-
Erstellen von Bauangaben
-
Aufbau einer Niederspannungsversorgung anhand der Leistungsaufstellung
-
Querschnittsberechnung Vor- und Nachzählerleitung
-
Erstellung eines Steigleitungsschemas
-
Grundlagen der Lichttechnik
-
Lichtberechnung
-
Arten der Sicherheitsbeleuchtung (SIBE) in Gebäuden
-
Erarbeiten eines SIBE Konzeptes
-
Grundlegender Brandschutz in Gebäuden
-
Arbeiten mit Plancal im Tagesgeschäft
Trainer:
Ingenieure aus der Theorie und Praxis;
Laufende bzw. begleitende Betreuung durch einen Techniker.